Dialog der Religionen
Am 17. 1. konnte der 9. und 10. Jahrgang der Öje an einer Podiumsdiskussion der Religionen zum Thema: „Glaube an Gott – Streitthema oder Quelle der Kraft?“ teilnehmen. Auf der Bühne saßen für das...
9-10 / Allgemein / Podiumsdiskussion / Schulbesuche / StSÖ
Am 17. 1. konnte der 9. und 10. Jahrgang der Öje an einer Podiumsdiskussion der Religionen zum Thema: „Glaube an Gott – Streitthema oder Quelle der Kraft?“ teilnehmen. Auf der Bühne saßen für das...
Am vergangenen Donnerstag durfte eine Delegation aus SchülerInnen und LehrerInnen der StSÖ die japanische Schule in Hamburg-Halstenbek besuchen. Frau Lange-Tschechne führte die BesucherInnen als Expertin liebevoll durch das Haus und hat den ganzen Vormittag...
Eigentlich sollte unser Neubau schon fertig sein, doch die kalte Witterung verhindert leider, dass das Dach fertiggestellt werden kann. Ist das Dach nicht fertig, kann der Boden nicht verlegt werden. Kann der Boden nicht...
Mit einem bemerkenswerten Programm besuchen ehemalige Gefangene, darunter ein ehemaliger Auftragskiller oder der wegen Waffen- und Drogenhandels verurteilte Patrick Miles, verschiedene Schulen, so auch die Stadtteilschule Öjendorf. Ihr Ziel ist es, Jugendlichen durch persönliche...
In Kooperation mit der Arche Hamburg Billstedt und der Stadtteilschule Öjendorf hat das FOOD SMART Projekt ein erfolgreiches, lebensweltorientiertes, gesundheitsförderndes Ernährungsbildungsprojekt für Jugendliche im Sozialraum Billstedt umgesetzt. Ziel war es, Jugendliche zu befähigen, selbstständig,...
Kurz vor Weihnachten bekam die 10d in ihrem Gesellschaftsunterricht digitalen Besuch von Delara Burkhardt, Abgeordnete des Europäischen Parlaments. Passend zum Unterrichtsthema ,,Europa und Europäische Union“, welches die Schülerinnen und Schüler des Jahrgangs in den...
Allgemein / Oberstufe / Schulbesuche / StSÖ
Am 20. September verbrachte die 11a einen ganzen Schultag mit zwei Zeitzeugen aus der DDR. Das Besondere an ihnen war, dass sie aufgrund von politischer Verfolgung in ihren Heimatländern damals in die DDR eingewandert...
In der Champions-League-Saison 23/24 hat Shakthar Donezk eine neue Heimat in unserer Hansestadt gefunden und trägt seine Heimspiele in Hamburg aus. Am Dienstag, den 7. November, war der große FC Barcelona zu Gast. Parallel...

Unsere Schule liegt in Öjendorf, dem grünen Teil von Billstedt. Ca. 850 Schülerinnen und Schüler und fast 100 Pädagoginnen und Pädagogen gestalten zusammen den Schulalltag. Unsere drei Jahrgangshäuser (Jahrgang 5/6, Jahrgang 7/8, Jahrgang 9/10 sowie VS/OS) sorgen für feste Ansprechpersonen und kurze Wege auf dem Schulgelände. Unsere Ich-Werkstätten ermöglichen allen Schülerinnen und Schülern bei Bedarf ganz individuelle Lernzugänge. Lebensnähe, Demokratieerziehung und Berufsorientierung sind uns sehr wichtig. Als Mitgliedsschule im Netzwerk „Schule Global“ und dem „Erasmus+ Konsortium“ leben und ermöglichen wir Interkulturalität und internationale Erfahrungen.
Du möchtest mehr wissen? Sie haben Fragen? Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme!
Kerstin Krull
Schulleiterin
Auszeichnungen

Stufen 5-6
Ich-Werkstatt,, Förderung, Schulmentoren, mit IPads lernen, Beratung, Kids-Disco, Theater-Performance Jg.5

Stufen 7-8
Einblick, Ausblick, Durchblick! Viele Projekte, die Schulgarten-AG, Fremdsprachen, MINT-Fächer, Ich-Werkstatt

Stufen 9-10
Abschlussklassen, Oase-Konzept
Schulrestaurant, Unsere spannenden BOSO-Module,
die Lernwerkstatt,
NaWi und MINT-Projekte

Oberstufe 11-13
Profilvorstellungen, Auslandsaustausch, Studium, Projekte in der Studienstufe, neue Mehrzweckhalle
