7. Hamburger MINT-Tag: Wir waren dabei
„Bäume und Wälder sind bekanntlich von enormer Bedeutung für unseren Planeten, denn sie wandeln CO2 in Sauerstoff um, sie speichern Wasser und sind Lebensraum für viele Tiere und Pflanzen.“ So stand es in...
Diesmal wurden wir für folgende Bereiche ausgezeichnet: MHFA ( Lehrergesundheit ) und Pausenbrot ( Gesunde Ernährung).
Allgemein / Projekt / Schulbesuche / StSÖ
Die Garten AG wird im kommenden Schuljahr gemeinsam mit dem Verein „Acker eV“ einen Schulacker auf unserem Schulhof anlegen. Die Kinder sind hochmotiviert bei der Sache. Aktuell sind wir größtenteils mit Vorbereitungen und Aufräumen...
Allgemein / Oberstufe / Projektreise / Schulbesuche / StSÖ
Am 4.11. hat unsere VS erneut die Koffer gepackt. Dieses Mal hieß das Ziel: Auschwitz. 14 Jugendliche wollten im größten Konzentrationslager, das in der Nazi-Zeit gebaut und genutzt wurde, nachvollziehen, was Hitler, die NSDAP...
Am 16.10.24 fand das diesjährige Fußballturnier der Stadtteilschule Öjendorf in der Soccerhalle statt. Ein Mal mehr hat sich gezeigt: Fußball bringt unsere SchülerInnen in Bewegung und Aktion. Am Ende des Tages konnten folgende Teams...
Am 28. November 2024 ist es endlich so weit. Unsere Schule nimmt mit den Jahrgängen 5 bis 11 während der ersten beiden Unterrichtsstunden am Hamburger MINT-Tag teil. In diesem Jahr wird viiiel A4-Papier für die...
Seit Oktober 2024 ist die Stadtteilschule Öjendorf Mitglied im Verbund ,,Jugend Debattiert“. Derzeit wird ,,Jugend Debattiert“ im Rahmen des Praxis- und Studientages an der Öje unterrichtet. Dabei werden die Schülerinnen und Schüler auf Berufsfelder...
Allgemein / Oberstufe / Projektreise / StSÖ
In dieser Woche haben sich 14 mutige VSler mit zwei KollegInnen auf den Weg nach Aachen gemacht, um sich dort mit der Europäischen Union und dem Demokratiegedanken auseinanderzusetzen und vor allem, um sich mit...
Allgemein / Oberstufe / Projekt / Schulbesuche / StSÖ
In der letzten Woche haben sich unsere Elftklässler zusammen mit ihrer Kunstlehrerin Frau Syawash überlegt, was Demokratie für sie bedeutet. Wie viele SchülerInnen von 25 anderen Hamburger Schulen haben sie ihre Gedanken auf Tischdecken...

Unsere Schule liegt in Öjendorf, dem grünen Teil von Billstedt. Ca. 850 Schülerinnen und Schüler und fast 100 Pädagoginnen und Pädagogen gestalten zusammen den Schulalltag. Unsere drei Jahrgangshäuser (Jahrgang 5/6, Jahrgang 7/8, Jahrgang 9/10 sowie VS/OS) sorgen für feste Ansprechpersonen und kurze Wege auf dem Schulgelände. Unsere Ich-Werkstätten ermöglichen allen Schülerinnen und Schülern bei Bedarf ganz individuelle Lernzugänge. Lebensnähe, Demokratieerziehung und Berufsorientierung sind uns sehr wichtig. Als Mitgliedsschule im Netzwerk „Schule Global“ und dem „Erasmus+ Konsortium“ leben und ermöglichen wir Interkulturalität und internationale Erfahrungen.
Du möchtest mehr wissen? Sie haben Fragen? Wir freuen uns über eine Kontaktaufnahme!
Kerstin Krull
Schulleiterin
Auszeichnungen

Stufen 5-6
Ich-Werkstatt,, Förderung, Schulmentoren, mit IPads lernen, Beratung, Kids-Disco, Theater-Performance Jg.5

Stufen 7-8
Einblick, Ausblick, Durchblick! Viele Projekte, die Schulgarten-AG, Fremdsprachen, MINT-Fächer, Ich-Werkstatt

Stufen 9-10
Abschlussklassen, Oase-Konzept
Schulrestaurant, Unsere spannenden BOSO-Module,
die Lernwerkstatt,
NaWi und MINT-Projekte

Oberstufe 11-13
Profilvorstellungen, Auslandsaustausch, Studium, Projekte in der Studienstufe, neue Mehrzweckhalle
