Beiträge der STSÖ Aktuell

Willkommen!  Anmeldungen für die Klasse 5  Anmeldezeitraum Mo. 03.02. – Fr. 07.02.2024 im Schulbüro
 Mo.  – Do. von  8.00-18.00  und  Fr. 8.00-13.00 – Telefon Schulbüro  Tel.: 040 428 93180 – Wir benötigen folgende Unterlagen von Ihnen:  Original-Anmeldeformular von der Grundschule (1 Seite –  Die Seite ausfüllen und unterschreiben!)  Mail an das  Schulbüro:  stadtteilschule-oejendorf@bsb.hamburg.de

Theaterabend der Oberstufe

Donnerstag 3.April
Einlass 17:30 / Beginn 18:00
Aula  –  Kurt-Körber Gymnasium

Macht und Ohnmacht

Der Theaterkurs S2 unter der Leitung von Frau Neubert zeigt Heinrich von Kleists „Der zerbrochene Krug“ unter dem Titel „Macht und Ohnmacht“.
Die Geschichte spielt im kleinen Dorf Husum. Dort wird ein Krug zerbrochen und Dorfrichter Adam soll herausfinden, wer schuld daran ist. Zuerst scheint es ein ganz gewöhnlicher Fall zu sein, doch schnell wird deutlich, dass mehr dahintersteckt Während der Gerichtsverhandlung kommen Lügen, Geheimnisse und versteckte Konflikte ans Licht.
Der Richter versucht, den Schuldigen zu finden, doch immer mehr Fragen tauchen auf: Wer sagt die Wahrheit? Wer lügt? Und wie ehrlich ist der Richter selbst? In der Inszenierung geht es nicht nur um den zerbrochenen Krug, sondern auch um Macht, Vertrauen und die Frage, wie sich Menschen innerlich fühlen, wenn sie lügen. Seien Sie dabei! Seien sie ein Teil des Stückes!

Trollmann, der tanzende Boxer

Der Theaterkurs S2/S4 unter der Leitung von Frau Syawash präsentiert in diesem Schuljahr das selbstentwickelte Stück „Trollmann, der tanzende Boxer“.
Das Stück erzählt die bewegende Geschichte von Johann Wilhelm Trollmann, einem Pionier des modernen Boxstils, der in den 1930er Jahren unter den Repressionen des NS-Regimes litt. Trollmann, bekannt für seinen eleganten und tänzerischen Stil im Ring, wurde nicht nur für seine sportlichen Leistungen bewundert, sondern auch für seine Widerstandskraft und seinen Mut, sich gegen Diskriminierung und Unterdrückung zu behaupten.
Die Schülerinnen und Schüler des Kurses haben sich intensiv mit Trollmanns Leben und der historischen Bedeutung seiner Geschichte auseinandergesetzt. Das Stück ist eine Hommage an einen vergessenen Helden, der trotz aller Widrigkeiten seine Würde und seinen Kampfgeist nie verlor.“

Alone – together

Der Theaterkurs der S4 unter der Leitung von Frau Hebbelmann zeigt in diesem Schuljahr ein Tanztheaterstück. Dazu haben wir uns bei den Proben die Unterstützung des Tanzlehrers Alexander Kelmereit geholt und im Ballettzentrum Hamburg John Neumeier bei sehr beeindruckenden Proben der Damen und Herren zugesehen.
Ein Tanz sagt mehr als tausend Worte. Er kann unterschiedlichste Emotionen ausdrücken und Geschichten erzählen. Durch Tänze zeigen wir nicht nur, was wir können, sondern auch, wer wir sind und wie wir uns fühlen. Unser Stück erzählt von Mobbing, Einsamkeit, Individualität und Zusammengehörigkeitsgefühl. Dabei probieren wir verschiedene Stile aus, orientieren uns am Ballett und fügen moderne Tanzformen sowie kulturelle Tänze hinzu. Am Ende steht die Freude am Tanz und die Aussage, dass wir trotz aller Unterschiedlichkeiten im Tanz vereint sein können.
Lydia Hebbelmann, Kursleitung

Erfolgreicher Fußball-Nachwuchs

Wir gratulieren unseren erfolgreichen Fußballteams, die beim Uwe-Seelers-Pokal tolle Leistungen gezeigt haben. So berichtet Herr Kamrani: „Wir können auf eine großartige Woche zurückblicken: Unsere Teilnahme an allen vier Wettbewerben des Uwe-Seeler-Pokals war ein voller...

Ein Schulacker entsteht

Die Garten AG wird im kommenden Schuljahr gemeinsam mit dem Verein „Acker eV“ einen Schulacker auf unserem Schulhof anlegen. Die Kinder sind hochmotiviert bei der Sache. Aktuell sind wir größtenteils mit Vorbereitungen und Aufräumen...

Die Öje im Fußballfieber

Am 16.10.24 fand das diesjährige Fußballturnier der Stadtteilschule Öjendorf in der Soccerhalle statt. Ein Mal mehr hat sich gezeigt: Fußball bringt unsere SchülerInnen in Bewegung und Aktion. Am Ende des Tages konnten folgende Teams...

Jugend debattiert

Seit Oktober 2024 ist die Stadtteilschule Öjendorf Mitglied im Verbund ,,Jugend Debattiert“. Derzeit wird ,,Jugend Debattiert“ im Rahmen des Praxis- und Studientages an der Öje unterrichtet. Dabei werden die Schülerinnen und Schüler auf Berufsfelder...

Junge Stimmen für Europa

In dieser Woche haben sich 14 mutige VSler mit zwei KollegInnen auf den Weg nach Aachen gemacht, um sich dort mit der Europäischen Union und dem Demokratiegedanken auseinanderzusetzen und vor allem, um sich mit...