Dem Stern auf der Spur

Vor mehr als 2000 Jahren haben sich drei Sterndeuter auf eine lange Reise begeben und sind einem Stern gefolgt. Staunend fanden sie sich einige Monate und viele Strapazen später an einer Futterkrippe in einem Stall in Bethlehem wieder. In der Krippe lag ein Baby. Jesus war geboren. Die Weihnachtsgeschichte der Christen verfolgte gestern gespannt der Jahrgang 5 und 6 in der Jubilatekirche als außerschulischem Lernort, um verstehen zu lernen, warum die Christen Weihnachten feiern.

Die Jugendlichen fragten sich, wie ihre Sternstunden 2024 aussahen und was sie sich für das neue Jahr wünschen würden. Neben einer PlayStation und Geld steht nun auf dem entstandenen Stern auch ganz oft Frieden drauf. Mögen all diese Wünsche tatsächlich 2025 in Erfüllung gehen.

Die Stunde wurde mitgestaltet von zwei tollen Chören unter der Leitung unserer Musiklehrerin Frau Zhuk. Neddys Dance Company war dabei. Neddy rundete die Veranstaltung mit einem kleinen Theaterstück ab, das Fünftklässler einstudiert hatten. Zu guter Letzt bekam jedes Kind einen kleinen Leuchtstern am Ausgang auf die Jacke geklebt als Erinnerung daran, dass auch wir leuchten und etwas Gutes weitergeben können.

Ein großer Dank gebührt Frau Grell als Abteilungsleiterin und allen Kollegen, die ihre Klassen begleitet und die Adventsbegegnung ermöglicht haben. Allen Mitwirkenden und besonders Pastorin Kirstin Faupel-Drevs danke ich für ihre wunderbare Unterstützung.