Beiträge der STSÖ Aktuell
Weitere Eindrücke aus unserer Schule sind unter “Videos” zu sehen!
In den vergangenen Wochen haben wir im Freitagsmodul verschiedene Schilder, Sitzgelegenheiten und einen Steuerstand gefertigt , die an die ” Hucki” ausgeliefert wurden. Das ist ein Sportboot, das aussieht wie ein schwimmendes Haus und...
“Frau Böhmann, ich habe sie gesehen: Die meisten sind so groß und blond.” Mit diesen Worten kamen mir Schüler/innen begeistert am Mittwoch früh entgegen und kündigten die Ankunft unseres dänischen Besuches aus Silkeborg an....
In den letzten Wochen haben sich viele von euch in der Mülltrennung in den Klassenzimmern ausprobiert. Die ersten beiden Wochen war es mit der Rückmeldung durch das Reinigungspersonal noch etwas schwierig, deshalb haben wir...
Heute waren der gesamte Jahrgang 10 und die VS zu Gast in der Aula des Kurt-Körber-Gymnasiums, um an der Lesung von Diti Ronen, Theaterwissenschaftlerin und Dozentin für Kunstmanagement und politische Kultur in Tel Aviv,...
Viele von euch kennen das Problem mit den Handys/ Smartphones, die im Unterricht plötzlich klingeln, obwohl sie eigentlich ausgeschaltet sein sollten, dann wird das Handy bis zum Ende des Schultages einkassiert,… Nun gibt es...
Teilnahme der Stadtteilschule Öjendorf im Entwicklungsprogramm für exzellente Schulen des Deutschen Schulpreises bis Juni 2023. Mehr Informationen auf der Webseite der Robert-Bosch-Stiftung https://www.deutscher-schulpreis.de/aktuelles-wettbewerbsjahr https://www.bosch-stiftung.de/de/f%C3%B6rdergebiet/bildung
Im Februar haben 13 Schülerinnen der achten und neunten Klasse an der MINT4girls Projektwoche teilgenommen. Was ist denn eigentlich MINT4girls? Das MINT4girls Programm wird vom Bildungswerk der Wirtschaft angeboten und hat als Ziel, Mädchen...
Am Freitag habt ihr sicherlich alle das große Auto auf dem Schulhof gesehen und das Bohren gehört?! Das gehörte zu dem Handwerkerteam von der Metallbaufirma Pielke&Pielke, das die selber in der Holzwerkstatt hergestellten Sitzbänke...
Danke an alle, die mir heute ein Lächeln geschenkt haben. Es tat echt gut! Danke an alle, die mir heute die Tür aufgehalten haben. Das hat mir geholfen! Danke an alle, die heute ihre Maske...
In der vergangenen Woche hatten unsere Siebtklässler eine spannende Projektwoche zum Thema: „Gesundheit”. Laura berichtet und ganz unten findet ihr noch einen YouTube-Link, denn unsere Schüler/innen waren im Hamburg Journal. „Am Dienstag waren wir...
Schon die Fünft- und Sechstklässler zeigen uns, wie man erfolgreich sein Ziel erreicht. Zusammen anpacken – heißt das Geheimrezept. Im Neigungskurs hat dieses starke Team mit Marco zusammen Whiteboards installiert. Das sieht echt super...