Hamburgs längste Tafel

14. September 2024
In der letzten Woche haben sich unsere Elftklässler zusammen mit ihrer Kunstlehrerin Frau Syawash überlegt, was Demokratie für sie bedeutet. Wie viele SchülerInnen von 25 anderen Hamburger Schulen haben sie ihre Gedanken auf Tischdecken geschrieben. Diese wurden heute, am 14.September 2024, auf dem Rathausmarkt zur längsten Tischdecke Hamburgs zusammengestellt.
Die Zukunft aktiv mitzugestalten, Gleichberechtigung, die Trennung der Gewalten: Exekutive, Legislative und Judikative, das Mitbestimmungsrecht und die Rechte auf Freiheit sind Schlagworte, die unseren Jugendlichen wichtig sind. Wie schön, dass unsere Elftklässler sich dafür stark marken. Auf ihrer Demokratie-Tischdecke fordern sie den Leser auf: "Jede Stimme zählt, nutze sie, um die Zukunft aktiv mitzugestalten." Das ist eine Aufforderung an jeden von uns, sich stark zu machen für die demokratischen Werte und für die Wahrung der Würde jedes einzelnen Menschen. Wir wollen uns an der Öje dafür einsetzen!