MODULE - Praxis- und Studientag
Jahrgang 9-10
Angebote 2023 / 24
Berufsfeld - Handwerk
Berufsfeld - MINT
Modul
Informatik und Technik (IuT)
Berufsfeld - Gastronomie und Hotellerie
Modul
Küche Anna Öje (GuH)
Berufsfeld - Wirtschaft
Modul
Fit for Life (FfL)
Berufsfeld - Sport- und Ernährungswissenschaften
Modul
Wer rastet, der rostet (SuE)
Berufsfeld - Mode und Textil
Modul
Herein, wenn´s kein Schneider ist - die aufregende Welt der Mode (MuT)
Berufsfeld - Ausbildungsvorbereitung
Modul
Praktikum: Raus aus der Schule - Finde Deinen Traumberuf
Berufsfeld - Wirtschaft und Konsum
Modul
Eventmanagement (EvM)
Berufsfeld - Technik
Modul
Technisches Problem (TeP)
Berufsfeld - Sport
Modul
Aikido - Gestärkt in die Zukunft
Berufsfeld - Pflege
Modul
Lernen durch Engagement (LdE)
Deine Entscheidung
Module können dich zum einen in der Entscheidung unterstützen, wie es nach der 9. bzw. 10. Klasse weitergehen soll. Es werden vielerlei Berufe und Studienangebote erkundet, die du nach der Schule ergreifen kannst. In einigen Modulen wirst du auch Arbeitstechniken kennen lernen, die du für eine erfolgreiche Laufbahn in der Oberstufe brauchst. Zum anderen sollen Module dir dabei helfen, dich in den Fächern Deutsch, Mathematik oder Englisch besser auf die Prüfungen vorzubereiten oder dich so zu fordern, dass du fit für die Ausbildung oder weiterführende Schule wirst.
Aber ganz gleich, ob du in die Duale-Ausbildung, in ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), in die Höhere Handelsschule oder in die Oberstufe gehen willst, wirst du Module belegen können, die du interessant findest. Jedes der berufs- bzw. studienorientierenden Module bezieht außerschulische Lernorte ein und ist produktorientiert ausgerichtet.